Eindrücke, Ideen, Empfindungen…
Solche Worte kommen uns bei der Auseinandersetzung mit der Kunst in den Sinn.
Im Angesicht einiger Werke scheint die Realität nach und nach zu verblassen und wir haben den Eindruck, als würden wir unsere Verbindung zur Erde verlieren. Die rätselhaften Werke bilden eine Zuflucht, ein Gefilde zwischen Traum und Realität, zu dem man gerne Zugang finden würde.
Voller Spontaneität und Ausgeglichenheit malt Sonja gerade so, wie eine Symphonie gespielt wird.
Ihre farbenprächtigen Gemälde scheinen in uns wieder-klingen.
Die Farbpalette erstrahlt in so vielen Farbtönen, wie es Noten in einer Partitur gibt, und alles fügt sich ohne jeglichen Missklang zusammen.
Die Künstlerin haucht diesen Gemälden Kraft und Gelassenheit ein, und man lässt völlig kampflos zu, dass diese Werke von einem Besitz ergreifen!
Im Laufe der Zeit entwickelte Sonja eine sehr feine, zartgliedrige Malerei, die nicht zuletzt durch den Rhythmus lebt, der durch die geschickt eingesetzte Reihung der Farben und Formen entsteht.
Besonders wirkungsvoll sind die leuchtenden Farben.
Wenn man zu einer Weltreise aufbräche, würde man sich das Meer zum Transportmittel erwählen, sich bei Mondschein das Lebensnotwendige erangeln und beim Weg über Felder und durch Gärten - einfach unterwegs eben - seinen Spaß haben. Und gerade das ist es, wozu uns das Werk von Sonja einlädt. Ihre lebendigen, farbenfrohen, amüsanten und mitunter verträumten Gemälde berühren das Innerste in uns und lässt uns mit viel Zärtlichkeit und Großherzigkeit eine Reise zurück in die Vergangenheit erleben.